Willkommen auf www.lilienthal24.de

(Handels- und Tourismusportal mit vielen Tipps für die Gemeinde Lilienthal / Landkreis Osterholz)

Die Gemeinde Lilienthal (20.293 Einwohner - Stand: 31. Dezember 2023) (72,53 km 2) gehört zum Landkreis Osterholz, Niedersachsen und grenzt an Bremen.

Geografische Lage:
Lilienthal liegt nordöstlich von Bremen und grenzt im Westen an Ritterhude, im Nordwesten an Osterholz-Scharmbeck, im Norden an Worpswede im Osten an Grasberg und Ottersberg mit dem direkt angrenzenden Ort Fischerhude.
Lilienthal liegt an der Wörpe und an der Wümme mit dem Wümme-Radweg.

Ortsgliederung:
Zu Lilienthal gehören heute die früher selbstständigen Ortsteile Butendiek, Falkenberg, Feldhausen, Heidberg, Klostermoor, Lilienthal, Seebergen, St. Jürgen (mit seinen 10 Ortsteilen Frankenburg, Höftdeich, Kleinmoor, Mittelbauer, Moorhausen, Niederende, Oberende, St. Jürgen, Vierhausen, Wührden), Trupe, Truperdeich, Trupermoor und Worphausen (mit seinen Dörfern Lüningsee (1763), Lüninghausen (1764), Westerwede (1764), Moorende (1778), Mooringen (1778), Schrötersdorf (1805) und Neu Mooringen (1808), die vom königlichen Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff gegründet wurden).

+++ ACHTUNG: Haben Sie Interesse an einer kleinen Internetpräsenz (bestehend aus einer Seite mit beliebig viel Text und bis zu 30 Fotos sowie einer eigenen Domain, z.B. www.ihre-firma.de) - innerhalb von 1-2 Werktagen nach Auftrag fertig erstellt - schon für 132 € zzgl. MwSt. / Jahr? Infos auf www.webfinder24.de +++

+++ ACHTUNG AKTUELL: Das Internet-Portal (ca. 100.000 Besucher / Monat - Ihre Werbung ab 84 € / Jahr zzgl. MwSt. auf diesem Portal kann sich also lohnen ...) wurde vor einiger Zeit general überholt und erscheint nun in einem völlig neuen Design - die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen finden Sie hier +++


Geologie:
Unter der Ortschaft befindet sich ein Salzstock, der mit seinem Salz die Quelle der Pannlake im Hollerland speist.

Geschichte:
Der Ort Lilienthal geht auf eine Klostergründung des Bremer Erzbischofs Gerhard II. zurück. Unter dem Namen Vallis Liliorum begann 1232 der Bau des Nonnenklosters, das dem Zisterzienserorden angegliedert und 1264 geweiht wurde. Um 1400 erlebte das Kloster seine Blütezeit. Nach der Reformation wurde es ein evangelisches Damenstift, das sich unter kläglichen Bedingungen noch bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges halten konnte. 1650 erfolgte die Säkularisierung; auf dem ehemaligen Grundbesitz des Klosters, der aufgeteilt wurde, entwickelte sich die Ortschaft Lilienthal.

Inzwischen waren nach den Bestimmungen des Friedensvertrages von Münster und Osnabrück das ehemalige Erzbistum Bremen und das ehemalige Bistum Verden, das Land zwischen Weser und Elbe, an Schweden gefallen. Königin Christine belehnte einen verdienten schwedischen Heerführer, den Landgrafen Friedrich von Hessen-Eschwege, mit der neu geschaffenen Herrschaft Osterholz, in der die Ämter Lilienthal und Osterholz zusammengeschlossen waren. Nach dem frühen Tod des Landgrafen übernahm 1655 seine Frau Eleonora die Regierung mit Sitz in Osterholz und mühte sich tatkräftig um eine Verbesserung der wirtschaftlichen und sanitären Lage der Landbevölkerung. Nach ihrem Tod 1692 fiel das Lehen an die schwedische Krone zurück. Lilienthal blieb bis 1712 schwedisch - daher die schwedischen Farben des Wappens -, kam dann an Dänemark und 1719 unter die Herrschaft des Königreichs Hannover. Lilienthal wurde Sitz eines hannoverschen Amtes.

1740 wurden die Klosteranlagen abgerissen.

1782 bezog der Amtmann Johann Hieronymus Schröter den Amtshof. Neben der Verwaltungstätigkeit nahm seine Neigung zur Astonomie einen Großteil seiner Zeit in Anspruch. Er errichtete in Lilienthal im Garten seines Amtshauses eine Sternwarte. Die Sternwarte Lilienthal wurde in den folgenden Jahren zu dem am besten ausgerüsteten Observatorium der Welt. Hier befand sich ein u.a. Riesenteleskop mit 50 cm Öffnung und 8,25 m Brennweite. Durch das Teleskop erlangte Lilienthal Berühmtheit und wurde von Astronomen, hohen Staatsbeamten und Militärs aller Armeen besucht. Schröter stand in brieflichem Kontakt zu allen bedeutenden Astronomen seiner Zeit. Zusammen mit Wilhelm Olbers und anderen Gelehrten gründete er 1800 in Lilienthal die Atronomische Gesellschaft Nach Schröters Tod im Jahre 1816 verfiel die Sternwarte. 1850 wurden die letzten Überbleibsel abgerissen. Ein Großteil der Instrumente war zuvor an die Universät Göttingen gegangen.

Der Befreiungskrieg 1813 traf Lilienthal hart. Nach einem Zwischenfall während des Rückzugs setzte ein französischer Truppenteil den gesamten Ort Lilienthal in Brand. Nur die Kirche, einige wenige Häuser und die Sternwarte blieben von den Flammen verschont. 1866 verlor das Königreich Hannover seine Selbständigkeit. Lilienthal wurde preußisch, das Amt Lilienthal wurde aufgelöst und mit dem Amt Osterholz zum Landkreis Osterholz vereinigt. Im weiteren Verlauf wuchs die Gemeinde stetig. 1939 hatte sie 3.100 Einwohner, 1974 deren 12.500. Durch die Eingemeindung der Nachbardörfer im gleichen Jahr wuchs die Einwohnerzahl auf nahezu 17.000. Heute ist Lilienthal geprägt durch neue Wohnviertel, deren Bewohner oftmals durch die Nähe zur Großstadt Bremen angezogen werden und ein Haus im Grünen bauen möchten.

Von 1900 bis 1956 war Lilienthal durch die Kleinbahn Jan Reiners an Bremen angebunden (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lilienthal)


+++ Aktuelle Veranstaltungshinweise: +++



25.08.2025
Worpswede - Dittmeyer´s BioBlaubeerhof

Herzlich Willkommen zum Bio-Heidelbeerhofverkauf! Liebe Heidelbeer-, Blaubeer-, oder nennen Sie sich eher Bickbeerenliebhaber, dieser köstlichen, kleinen, blauen, runden, Vitaminreichen Beerenbombe - die sowohl solo, zu Drinks, diversen Frühstücksvarianten und vor allem lecker zu süßem Desserts und Kuchen passt. Es ist wieder soweit - unsere Bio-Blaubeeren sind reif und warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem idyllischen Hof von der Frische und Qualität unserer Beeren (DE-ÖKO-037) zu überzeugen. Was erwartet Sie: -...
mehr erfahren

25.08.2025
Haben Sie Interesse an einer kleinen Internetpräsenz?

Haben Sie Interesse an einer kleinen Internetpräsenz (bestehend aus einer Seite mit beliebig viel Text und bis zu 30 Fotos sowie einer eigenen Domain, z.B. www.ihre-firma.de) - innerhalb von 1-2 Werktagen nach Auftrag fertig erstellt - schon für 132 € zzgl. MwSt. / Jahr? Infos auf...
mehr erfahren

25.08.2025
Osterholz-Scharmbeck - MEYERHOFF feiert das 50-jährige Jubiläum am Standort in Buschhausen

MEYERHOFF feiert gegenwärtig das 50-jährige Jubiläum am Standort in Buschhausen. Seit 1975 ist das Möbelhaus MEYERHOFF komplett am Standort in Buschhausen angesiedelt. Und dieses Jubiläum feiern wir mit all unseren Gästen und Kunden sowohl in Osterholz-Scharmbeck als auch in allen Filialen. Attraktive Rabatte, Jubiläums-Angebote, köstliche Kaffeespezialitäten und Eis-, Waffel- und Torten-Spezialitäten in der Kaffee-Lounge ‚Glücksmomente‘ bieten den Besuchern ein super Jubiläums-Highlight. Ab sofort können Besucher der wunderschönen MEYERHOFF Einrichtungswelt ein ganz...
mehr erfahren

25.08.2025
Bremen - Ausstellung - Kunst im Quadrat ... Acrylbilder von Elisabeth May

Die Ausstellung "Kunst im Quadrat" mit Acrylbildern von Elisabeth May, freischaffende Künstlerin, ist vom 6. Juni 2025 - 5. September 2025 in den Räumlichkeiten vom DRK-Kreisverband Bremen e.V. (Wachmannstraße 9, 28209 Bremen, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.00 - 15.30 Uhr, Freitag 8.00 - 13.30 Uhr) zu sehen. Hier werden verschiedenste Arbeiten aus unterschiedlichen Materialien präsentiert, welche thematisch durch das Quadrat verbunden sind. Sämtliche Bilder dieser aktuellen Ausstellung sind mit Acrylfarbe auf quadratischen Leinwänden unterschiedlicher Größen...
mehr erfahren

25.08.2025
Hambergen - Acrylbilder von Elisabeth May zum Verkauf

Zum Verkauf stehen diverse Acrylbilder von Elisabeth May. "Ich male für mein Leben gern. Doch der Platz für entsprechende Lagerung ist inzwischen sehr knapp geworden. Daher stelle ich hier einige Bilder in unterschiedlichen Maltechniken und aus verschiedenen Malepochen vor, die Sie zum Spezialpreis erwerben können. Schreiben Sie mir bei Kaufinteresse eine Mail (Dr.ElisabethMay@t-online.de) oder rufen mich an (04793-2376). Ich freu mich auf Ihre Anfrage." Infos und weitere Bilder unter: www.elisabeth-may.de Vita: 1948 in Zweibrücken geboren 1977 – 1983 Psychologie Studium an...
mehr erfahren

25.08.2025
Bremen - Agioneri (griechisches Restaurant)

Wie wäre es heute mit einem einem Besuch in unserem griechischen Restaurant Agioneri? Herzlich Willkommen im "Agioneri" Ihr griechisches Restaurant in Bremen! Liebe Gäste, wir würden uns freuen, Sie als Gast in unserem Restaurant begrüßen zu dürfen. Unsere Öffnungszeiten: Mo. bis Mi. von 17.30-22.30 Uhr Do. bis So. & Feiertags von 12.00-14.30 Uhr und 17.30-22.30 Uhr In angenehmer Atmosphäre und mit dem Flair griechischer Tradition erleben Sie bei uns mediterrane Gastronomie. Unsere Speisen werden mit viel Liebe und Sorgfalt täglich frisch zubereitet. Die...
mehr erfahren

26.08.2025 ab 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - Skipper-Treff direkt am Osterholzer Hafen

Wie wäre es mit einem Besuch beim Skipper-Treff direkt am Hafen in Osterholz-Scharmbeck? Herzlich Willkommen beim Skipper-Treff In Osterholz-Scharmbeck (bei Bremen), direkt am malerischen Hafen, hat der traditionsreiche Skipper-Treff frischen Wind bekommen. Wir, Andreas Schnakenberg und meine Partnerin Gabi Lösche, haben kürzlich das Ruder im Vereinslokal des Segel-Club Hamme als neues Pächter-Duo übernommen und bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch eine klare Vision, um den Skipper-Treff zu einem Anlaufpunkt für alle Generationen und Feierlichkeiten sowie einem Ort der...
mehr erfahren

26.08.2025
Worpswede - Reiseführer Worpswede A-Z

Noch kein Geschenk (zum Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum o.ä.)? Wie wäre es mit dem Reiseführer Worpswede A-Z? In 2. (aktualisierter) Auflage vor einiger Zeit erschienen: Worpswede - Das Künstlerdorf A-Z 160 Seiten, 177 Fotos Taschenbuch, Format 14 x 20 cm 12,90 Euro ISBN 978-3-95494-113-1 Worpswede A-Z mit 120 Stichworten und 82 Personenporträts Das Künstlerdorf im Teufelsmoor ist weltbekannt für seine Alten Meister. Doch Worpswede samt der einzigartigen Landschaft umzu hat auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner faszinierenden Anziehungskraft verloren. Seit über...
mehr erfahren

26.08.2025
Osterholz-Scharmbeck - Gärtnerei Beuße auf dem Wochenmarkt in Osterholz-Scharmbeck

Besuchen Sie unsere Gärtnerei Beuße doch einmal auf dem Wochenmarkt in Osterholz-Scharmbeck, der i.d.R. dienstags und freitags von 08.00-17.00 Uhr sowie samstags von 08.00-13.00 Uhr auf dem Marktplatz stattfindet - weitere Infos unter: www.mein-ohz.de/wochenmarkt Gärtnerei Beuße - Ihr Ansprechpartner für Blumen, Pflanzen und mehr Herzlich Willkommen bei der Gärtnerei Beuße, einem traditionsreichen Familienbetrieb, der seit vielen Jahren für hochwertige Pflanzen, kreative Floristik und eine fachkundige Pflege sorgt. Geleitet von Carola Beuße, bieten wir Ihnen ein breites...
mehr erfahren

26.08.2025
Worpswede - Räucherfisch-Saison in der Hamme Hütte Neu Helgoland

Die Räucherfisch-Saison in der Hamme Hütte Neu Helgoland in Worpswede startet. Ab sofort bieten wir Ihnen in der Hamme Hütte ofenfrischen Räucherfisch aus eigener traditioneller Holzofenräucherei. Seit 4. Juni 2025 Räucherfisch-Abholtage! Unsere Sommer-Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: von 12.00 bis 22.00 Uhr Durchgehend warme Küche bis 21.00 Uhr Montag: Ruhetag Für größere Gesellschaften öffnen wir auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten. HAMME HÜTTE NEU HELGOLAND – Das Lokal im Teufelsmoor Viele Besucher aus Bremen, dem Umland von...
mehr erfahren

Noch bis 25.08.2025
Ausflugstipp: Bremen - Schützenfest in Borgfeld

Das Borgfelder Schützenfest, das traditionell am letzten Wochenende im August gefeiert wird, findet vom 22. bis 25. August 2025 auf der Festwiese am Hamfhofsweg statt. Weitere Infos unter: www.borgfelder-sgi.de sowie...
mehr erfahren

26.08.2025
Osterholz-Scharmbeck - Wochenmarkt

Der Wochenmarkt in Osterholz-Scharmbeck findet i.d.R. dienstags und freitags von 08.00-17.00 Uhr sowie samstags von 08.00-13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt - Infos unter: www.mein-ohz.de/wochenmarkt - alle Angaben ohne Gewähr. Hinweis in eigener Sache speziell für Anbieter auf Märkten (Marktbeschicker/-innen), die noch keine eigene Internetpräsenz haben: Haben Sie Interesse an einer kleinen Internetpräsenz (bestehend aus einer Seite mit beliebig viel Text und bis zu 30 Fotos sowie einer eigenen Domain, z.B. www.ihre-firma.de) - innerhalb von 1-2 Werktagen nach Auftrag fertig...
mehr erfahren

27.08.2025 ab 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Lilienthal - Wochenmarkt

Der Lilienthaler Wochenmarkt findet i.d.R. immer mittwochs und samstags von 8.00-13.00 Uhr auf dem "Alten Marktplatz" in der Klosterstraße statt. Der Wochenmarkt bietet eine große Auswahl an frischen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. Egal ob Fisch, Mittelmeerspezialitäten, Wurst und Fleisch, Obst- und Gemüse, Käsespezialitäten, Geflügel oder Backwaren - hier gibt es alles in großer Auswahl (Quelle: www.lilienthal.de - weitere Infos: https://meine-wochenmaerkte.de/lilienthal/) - alle Angaben ohne Gewähr. Hinweis in eigener Sache speziell für Anbieter auf Märkten...
mehr erfahren

Noch bis 14.09.2025
Landkreis Osterholz - Offene Pforte (Gärten im Kulturland Teufelsmoor)

Offene Pforte (Gärten im Kulturland Teufelsmoor) vom 18. Mai bis 14. September 2025 - Infos: https://gartenbegeisterung.de/offene-pforte/ - Flyer unter https://gartenbegeisterung.de/wp-content/uploads/2025/03/BRO_OffenePforte_2025_RZ_WEB.pdf (alle Angaben ohne Gewähr). Die Idee der Offenen Gartenpforte stammt aus England, wo erstmalig 1927 private Gartenbesitzer ihre Gärten öffneten, um sie der Öffentlichkeit zur Schau zu stellen. In Deutschland gibt es die Offene Pforte seit 1989, wo sie in Hannover ihren Anfang nahm. Seitdem erfreut sich die Offene Pforte sowohl regional als auch...
mehr erfahren

29.08.2025 ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Worpswede - Ausstellung (Zeitzeichen) von Siegmund Schneider in der Galerie Schluh

Ausstellung von Siegmund Schneider in der Galerie Schluh Die Galerie Schluh freut sich, die kommende Ausstellung des renommierten Bremer Künstlers Siegmund Schneider anzukündigen. Unter dem Titel "Zeitzeichen" präsentiert Schneider eine Auswahl seiner Werke, die seine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Architektur und Skulptur widerspiegeln. Siegmund
mehr

29.08.2025 ab 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Lilienthal - Frauenflohmarkt Lilienthal - Heidberg bei Nacht

Der 7. Frauenflohmarkt Lilienthal unter dem Motto "Heidberg bei Nacht" findet am Freitag, den 29. August 2025 ab 18 Uhr beim Schützenverein
mehr

29.08.2025 bis 31.08.2025 ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ausflugstipp: Deinste - Messe LebensArt

Die Messe LebensArt (Ausstellung für Garten, Wohnen und Lifestyle) findet vom 29. bis 31. August 2025 (täglich vorr. wieder von 10:00 bis 18:00
mehr

29.08.2025 bis 31.08.2025
Worpswede - Erntefest in Ostersode

Das (67.) Erntefest in Ostersode (Gemeinde Worpswede) findet von Freitag, den 29. August bis Sonntag, den 31. August 2025 statt. Letztesjähriges
mehr

30.08.2025 ab 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - Flohmarkt Rotersand

Der Flohmarkt Rotersand in Bremerhaven findet i.d.R. immer samstags und sonntags von 6-13 Uhr (Rudloffstraße 113, 27568 Bremerhaven) statt -
mehr

30.08.2025 ab 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Weserflohmarkt

Der Weserflohmarkt findet jeden Samstag von 8.00-14.00 Uhr zwischen Anfang April und Ende Oktober, bei Wind und Wetter, an der Schlachte
mehr

30.08.2025 ab 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - Karkmesmarkt

Der Karkmesmarkt (Floh- und Krammarkt) findet immer samstags von 9.00 bis 14.00 Uhr in der Kirchenstraße und auf dem Marktplatz in
mehr

30.08.2025 ab 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - Flohmarkt-Trödelmarkt in der Flohmarkthalle Engelbert - Am Schaufenster

Der Flohmarkt-Trödelmarkt in der Flohmarkthalle Engelbert - Am Schaufenster in Bremerhaven findet i.d.R. immer samstags und sonntags von 9-15 Uhr
mehr

30.08.2025 ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Worpswede - SOS-Kinderdorf Worpswede (60-Jahr-Feier)

Großes Jubiläumsfest mit einem bunten Programm für Groß und Klein. Am Samstag, dem 30. August 2025 feiert das SOS-Kinderdorf Worpswede von 11
mehr

30.08.2025
Tipp: Wie wäre es denn heute mit einer Kanu-Tour?

Tipp: Wie wäre es denn heute mit einer Kanu-Tour? Im Landkreis Osterholz (dazu gehören die Gemeinden Grasberg, Lilienthal, Osterholz-Scharmbeck,
mehr

31.08.2025 ab 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Flohmarkt am Sander Center

Der Flohmarkt am Sander Center findet i.d.R. immer sonntags (und an Feiertagen) statt. Der Flohmarkt am Sander Center bietet euch die
mehr

31.08.2025 ab 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Kram & Trödelmarkt am EDU-Einkaufspark Duckwitz

Der Kram & Trödelmarkt am EDU-Einkaufspark Duckwitz in Bremen findet i.d.R. immer sonntags von 7-14 Uhr (Duckwitzstraße 55, 28199 Bremen -
mehr

31.08.2025 ab 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Flohmarkt Hansa Carré

Der Flohmarkt Hansa Carré in Bremen findet i.d.R. immer sonntags von 7-14 Uhr (Hansa Carré, Pfalzburger Straße 41, 28207 Bremen) statt - Infos:
mehr

05.09.2025 ab 19:30 Uhr
Worpswede - Laternenumzug Erntefest

Zum Auftakt des beliebten Erntefestes in Worpswede (nächster Termin: Freitag, den 5. September 2025 ab 19.30 Uhr) findet am Freitag ab Parkplatz bei
mehr

05.09.2025 ab 21:00 Uhr
Worpswede - Ü30-Party

Die nächste Ü-30-Party (Music Hall meets Erntefest) findet am Freitag, den 5. September 2025 ab 21.00 Uhr (Einlass und Beginn) am Festplatz - nicht
mehr

05.09.2025 bis 07.09.2025
Hambergen - Erntefest in Wallhöfen

Das nächste (75.) Jubiläums-Erntefest in Wallhöfen findet von Freitag, den 5. September bis Sonntag, den 7. September 2025 (u.a. im Schützenhof
mehr

05.09.2025 bis 07.09.2025
Ritterhude - Hammefest Ritterhude

Das 38. Hammefest in Ritterhude findet von Freitag, den 5. September bis Sonntag, den 7. September 2025 statt. Veranstaltungsort: Riesstraße von
mehr

06.09.2025 ab 10:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - MEYERHOFF-Classic (Old- und Youngtimer-Show mit Ausfahrt)

Die 4. MEYERHOFF-Classic (Old- und Youngtimer-Show mit Ausfahrt) findet am Samstag, den 6. September 2025 ab 10.00 Uhr bei Meyerhoff in
mehr

06.09.2025
Tipp: Wie wäre es denn heute mit einem Ausflug?

Tipp: Wie wäre es denn heute mit einem Ausflug z.B. nach Bremen, Bremerhaven, Cuxhaven, Fischerhude, Helgoland? Außerhalb des Landkreises
mehr

07.09.2025 ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kreativer Sonntag im September in der LebensKunstschule

Kreativer Sonntag im September Dein Leben ist rund! Entdecke in Dir selbst, dass Dein Leben schön, kraftvoll und kreativ ist. Male und gestalte Dein inneres Erlebnis in einem runden Bild, einem Mandala. Schaffe Dir so ein tief wirksames Kraftbild für den Weg durch Dein Jahr. Sonntag, den 7.9.2025 von 10:00 – 17:00 Uhr Beitrag: 110 € (inkl. Material und
mehr

10.09.2025 bis 12.11.2025
Ausflugstipp: Fischerhude - Entdecke die Kraft der Achtsamkeit: MBSR-Kurs nach Jon Kabat-Zinn

Entdecke die Kraft der Achtsamkeit: MBSR-Kurs nach Jon Kabat-Zinn K U R S D E T A I L S : Dauer: 8 Wochen Laufzeit: Ort: 10. September - 12. November 2025 Mittwochs 16:30 - 19:00 Uhr Raum für Tanz und Bewegung, Neuer Hof 4, 28870 Fischerhude Sonderevent: 01. September Tag der Achtsamkeit Anmeldung unter Yoga.Wiebke@t-online.de / 0176/2384970 ENTDECKE
mehr

12.09.2025 bis 13.09.2025
Hambergen - Erntefest in Vollersode

Das 73. Erntefest in Vollersode findet vom Freitag, den 12. und Samstag, den 13. September 2025 auf dem Festplatz an der Schützenhalle statt (das
mehr

13.09.2025 ab 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ausflugstipp: Schiffdorf - Flohmarkt in der Mehrzweckhalle

Ein Flohmarkt findet am Samstag, den 13. September 2025 von 12:00 - 16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Wehden (Hauptstraße 59, 27619 Schiffdorf) statt
mehr

13.09.2025 bis 14.09.2025
Fischerhude - Fischerhuder Keramiktage

Die 10. Fischerhuder Keramiktage finden am 13. und 14. September 2025 (Sa. 11-18, So. 11-17 Uhr) beim Buthmanns Hof (Im Krummen Ort 2, 28870 Fischerhude, Tel.: 04293/786676) statt - Infos unter: www.fischerhuder-keramiktage.de Ein breites Spektrum zeitgenössischer Keramik Schwerpunkt: Kunstkeramik Raku · Porzellan · Steinzeug · Skulpturen · Objekte · Schmuck ·
mehr

13.09.2025 bis 14.09.2025
Hambergen - Handwerkertage auf Museumsanlage Ströhe-Spreddig

Die nächsten Handwerkertage auf der Museumsanlage in Ströhe-Spreddig finden am 13. September 2025 (von 14.00-18.00 Uhr) und am 14. September 2025
mehr

13.09.2025 bis 21.09.2025
Ausflugstipp: Bremen - Maritime Woche

Jedes Jahr im September feiert die Hansestadt ihre Verbundenheit zum Wasser - mit Wassersportpräsentationen, thematischen Stadtführungen,
mehr

14.09.2025 ab 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - Herbstfest der Biologischen Station Osterholz (Bios)

Das nächste Herbstfest der Biologischen Station Osterholz (Bios) findet am Sonntag, den 14. September 2025 (von 11.00-17.00 Uhr) im Garten der
mehr

14.09.2025 ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ausflugstipp: Wilstedt - Wilstedter Markt für Kunst und Handwerk

Der 14. Wilstedter Markt für Kunst und Handwerk findet am Sonntag, den 14. September 2025 von 11-18 Uhr in Wilstedt (Am Brink, 27412 Wilstedt)
mehr

14.09.2025
Landkreis Osterholz - Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Der Aktionstag findet jährlich am
mehr

15.09.2025 bis 15.11.2025
Osterholz-Scharmbeck - Kranichbeobachtung im Günnemoor-Verlüßmoor

Ein besonderes Naturerlebnis ist die Kranichbeobachtung im Teufelsmoor. Im Herbst (und im Frühjahr) finden alljährlich Vogelscharen in der
mehr

21.09.2025 ab 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Kinderflohmarkt in Borgfeld

Der nächste Kinderflohmarkt Borgfeld findet am Sonntag, den 21. September 2025 von 13.00 bis 17.00 Uhr statt (Festwiese Borgfeld Hamhofsweg 4, 28357
mehr

27.09.2025
Ausflugstipp: Beverstedt - Straßenfest und Herbstmarkt

Ein Straßenfest und Herbstmarkt in Beverstedt findet am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. September 2025 statt. Quelle und weitere Infos:
mehr

03.10.2025 ab 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Herbstmarkt am Speicher XI

Herbstmarkt: die Gaben der Natur Der Herbst ist die Zeit der Erntefeste. Zu kaum einer anderen Jahreszeit ist das Angebot an heimischen
mehr

05.10.2025 ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremervörde - Kunsthandwerkermarkt (+ Erntedankgottesdienst) am Logehuus in Hesedorf

Der Kunsthandwerkermarkt mit Erntedankgottesdienst findet am Sonntag, den 5. Oktober 2025 (ab 10.00 Uhr) am Logehuus (Auf der Loge 2a, 27432
mehr

05.10.2025 bis 31.10.2025
Ausflugstipp: Soltau - Halloween im Heide Park Resort

Ausflugstipp (besonders für Familien geeignet): Besuchen Sie doch einmal zur Halloween-Zeit das Heide Park Resort in Soltau - ca. 5. bis 31. Oktober
mehr

11.10.2025 bis 12.10.2025
Ritterhude - LEGO FAN Ausstellung Hamme Bricks 2025 im Hamme Forum

Die LEGO FAN Ausstellung Hamme Bricks 2025 findet am Samstag, den 11. Oktober 2025 von 10:00 - 18:00 Uhr und am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von
mehr

12.10.2025 ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - Bauernmarkt am Hafen mit Fair Trade Markt

Bauernmarkt am Hafen mit Fair Trade Markt am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 10.00-17.00 Uhr im Schaufenster Fischereihafen. Tagesthema: Fair
mehr

12.10.2025 ab 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Lilienthal - Herbst-Handwerkermarkt mit Gewerkeschautag auf dem Lilienhof

Der nächste Herbst-Handwerkermarkt mit Gewerkeschautag auf dem Lilienhof (zum Saisonende im Museum) findet am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von
mehr

17.10.2025 bis 19.10.2025
Ausflugstipp: Gnarrenburg - Herbstmarkt

Der nächste Gnarrenburger Herbstmarkt findet von Freitag, den 17. Oktober bis Sonntag, den 19. Oktober 2025 statt (Dorfplatz Gnarrenburg,
mehr

17.10.2025 bis 02.11.2025 ab 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Historischer Markt zu Bremen

Der Historische Markt zu Bremen findet vom 17. Oktober bis 2. November 2025, täglich 11.00 bis 20.00 Uhr, statt (Ort: Schoppensteel und Unser Lieben
mehr

17.10.2025 bis 02.11.2025
Ausflugstipp: Bremen - Bremer Freimarkt

Der 990. Bremer Freimarkt - das größte Volksfest im Norden - findet vom 17. Oktober bis zum 2. November 2025 statt (auf der Bürgerweide zwischen
mehr

17.10.2025 bis 02.11.2025
Ausflugstipp: Bremen - Kleiner Freimarkt

Der kleine Freimarkt findet vom 17. Oktober bis 2. November 2025 (täglich von 10.00 – 21.00 Uhr - sonntags von 11.00 – 21.00 Uhr) auf dem
mehr

29.10.2025 bis 02.11.2025
Ausflugstipp: Hannover - Winterzauber am Schloss Herrenhausen

Der Winterzauber am Schloss Herrenhausen (Herrenhäuser Straße 4, 30419 Hannover) in Hannover findet vom Mittwoch, den 29. Oktober 2025 um 13:00 Uhr
mehr

01.11.2025 bis 02.11.2025 ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ausflugstipp: Bienenbüttel - Adventsmarkt Vorfreude auf den Advent in der Markthalle

Der Adventsmarkt Vorfreude auf den Advent in der Markthalle Bienenbüttel findet vom 01.11.2025 - 02.11.2025 statt. Öffnungszeiten: SA 11:00 -
mehr

02.11.2025 ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - Bauernmarkt am Hafen

Bauernmarkt am Hafen am Sonntag, den 02. November 2025 von 10.00-17.00 Uhr im Schaufenster Fischereihafen. Tagesthema: Alles Kohl?! Im November
mehr

02.11.2025 ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ausflugstipp: Syke - Kunsthandwerkermarkt

Der Kunsthandwerkermarkt im Kreismuseum Syke (Herrlichkeit 65, 28857 Syke) findet am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr
mehr

07.11.2025 ab 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - Pumps & Perlen (Flohmarkt für Frauensachen)

Pumps & Perlen - Der Flohmarkt für Frauensachen Modebegeisterte aufgepasst! Wer stilvolle Kleidung, trendige Accessoires und einzigartige
mehr

07.11.2025 ab 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Beverstedt - Lichterfest

Ein Lichterfest findet am Freitag, den 7. November 2025 ab 17 Uhr in Beverstedt statt. Quelle und weitere Infos:
mehr

15.11.2025
Worpswede - Noch kein Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit Worpswede A-Z?

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit dem Reiseführer Worpswede A-Z? Worpswede - Das Künstlerdorf A-Z 160 Seiten, 177 Fotos Taschenbuch, Format 14 x 20 cm 12,90 Euro ISBN 978-3-95494-113-1 Worpswede A-Z mit 120 Stichworten und 82 Personenporträts Das Künstlerdorf im Teufelsmoor ist weltbekannt für seine Alten Meister. Doch Worpswede samt der
mehr

15.11.2025 bis 16.11.2025
Ausflugstipp: Wunstorf - Weihnachtsmarkt in der Dorfmanufaktur Idensen

Der Weihnachtsmarkt in Wunstorf findet am 15. und 16. November 2025 statt. Veranstaltungsort: Dorfmanufaktur Idensen, Brinkstraße 2, 31515
mehr

Alle Veranstaltungen finden Sie hier unter Veranstaltungen.