Willkommen auf www.lilienthal24.de
(Handels- und Tourismusportal mit vielen Tipps für die Gemeinde Lilienthal / Landkreis Osterholz)
Die Gemeinde Lilienthal (20.293 Einwohner - Stand: 31. Dezember 2023) (72,53 km 2) gehört zum Landkreis Osterholz, Niedersachsen und grenzt an Bremen.
Geografische Lage:
Lilienthal liegt nordöstlich von Bremen und grenzt im Westen an Ritterhude, im Nordwesten an Osterholz-Scharmbeck, im Norden an Worpswede im Osten an Grasberg und Ottersberg mit dem direkt angrenzenden Ort Fischerhude.
Lilienthal liegt an der Wörpe und an der Wümme mit dem Wümme-Radweg.
Ortsgliederung:
Zu Lilienthal gehören heute die früher selbstständigen Ortsteile Butendiek, Falkenberg, Feldhausen, Heidberg, Klostermoor, Lilienthal, Seebergen, St. Jürgen (mit seinen 10 Ortsteilen Frankenburg, Höftdeich, Kleinmoor, Mittelbauer, Moorhausen, Niederende, Oberende, St. Jürgen, Vierhausen, Wührden), Trupe, Truperdeich, Trupermoor und Worphausen (mit seinen Dörfern Lüningsee (1763), Lüninghausen (1764), Westerwede (1764), Moorende (1778), Mooringen (1778), Schrötersdorf (1805) und Neu Mooringen (1808), die vom königlichen Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff gegründet wurden).
+++ ACHTUNG: Haben Sie Interesse an einer kleinen Internetpräsenz (bestehend aus einer Seite mit beliebig viel Text und bis zu 30 Fotos sowie einer eigenen Domain, z.B. www.ihre-firma.de) - innerhalb von 1-2 Werktagen nach Auftrag fertig erstellt - schon für 132 € zzgl. MwSt. / Jahr? Infos auf www.webfinder24.de +++
+++ ACHTUNG AKTUELL: Das Internet-Portal (ca. 100.000 Besucher / Monat - Ihre Werbung ab 84 € / Jahr zzgl. MwSt. auf diesem Portal kann sich also lohnen ...) wurde vor einiger Zeit general überholt und erscheint nun in einem völlig neuen Design - die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen finden Sie hier +++
Geologie:
Unter der Ortschaft befindet sich ein Salzstock, der mit seinem Salz die Quelle der Pannlake im Hollerland speist.
Geschichte:
Der Ort Lilienthal geht auf eine Klostergründung des Bremer Erzbischofs Gerhard II. zurück. Unter dem Namen Vallis Liliorum begann 1232 der Bau des Nonnenklosters, das dem Zisterzienserorden angegliedert und 1264 geweiht wurde. Um 1400 erlebte das Kloster seine Blütezeit. Nach der Reformation wurde es ein evangelisches Damenstift, das sich unter kläglichen Bedingungen noch bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges halten konnte. 1650 erfolgte die Säkularisierung; auf dem ehemaligen Grundbesitz des Klosters, der aufgeteilt wurde, entwickelte sich die Ortschaft Lilienthal.
Inzwischen waren nach den Bestimmungen des Friedensvertrages von Münster und Osnabrück das ehemalige Erzbistum Bremen und das ehemalige Bistum Verden, das Land zwischen Weser und Elbe, an Schweden gefallen. Königin Christine belehnte einen verdienten schwedischen Heerführer, den Landgrafen Friedrich von Hessen-Eschwege, mit der neu geschaffenen Herrschaft Osterholz, in der die Ämter Lilienthal und Osterholz zusammengeschlossen waren. Nach dem frühen Tod des Landgrafen übernahm 1655 seine Frau Eleonora die Regierung mit Sitz in Osterholz und mühte sich tatkräftig um eine Verbesserung der wirtschaftlichen und sanitären Lage der Landbevölkerung. Nach ihrem Tod 1692 fiel das Lehen an die schwedische Krone zurück. Lilienthal blieb bis 1712 schwedisch - daher die schwedischen Farben des Wappens -, kam dann an Dänemark und 1719 unter die Herrschaft des Königreichs Hannover. Lilienthal wurde Sitz eines hannoverschen Amtes.
1740 wurden die Klosteranlagen abgerissen.
1782 bezog der Amtmann Johann Hieronymus Schröter den Amtshof. Neben der Verwaltungstätigkeit nahm seine Neigung zur Astonomie einen Großteil seiner Zeit in Anspruch. Er errichtete in Lilienthal im Garten seines Amtshauses eine Sternwarte. Die Sternwarte Lilienthal wurde in den folgenden Jahren zu dem am besten ausgerüsteten Observatorium der Welt. Hier befand sich ein u.a. Riesenteleskop mit 50 cm Öffnung und 8,25 m Brennweite. Durch das Teleskop erlangte Lilienthal Berühmtheit und wurde von Astronomen, hohen Staatsbeamten und Militärs aller Armeen besucht. Schröter stand in brieflichem Kontakt zu allen bedeutenden Astronomen seiner Zeit. Zusammen mit Wilhelm Olbers und anderen Gelehrten gründete er 1800 in Lilienthal die Atronomische Gesellschaft Nach Schröters Tod im Jahre 1816 verfiel die Sternwarte. 1850 wurden die letzten Überbleibsel abgerissen. Ein Großteil der Instrumente war zuvor an die Universät Göttingen gegangen.
Der Befreiungskrieg 1813 traf Lilienthal hart. Nach einem Zwischenfall während des Rückzugs setzte ein französischer Truppenteil den gesamten Ort Lilienthal in Brand. Nur die Kirche, einige wenige Häuser und die Sternwarte blieben von den Flammen verschont. 1866 verlor das Königreich Hannover seine Selbständigkeit. Lilienthal wurde preußisch, das Amt Lilienthal wurde aufgelöst und mit dem Amt Osterholz zum Landkreis Osterholz vereinigt. Im weiteren Verlauf wuchs die Gemeinde stetig. 1939 hatte sie 3.100 Einwohner, 1974 deren 12.500. Durch die Eingemeindung der Nachbardörfer im gleichen Jahr wuchs die Einwohnerzahl auf nahezu 17.000. Heute ist Lilienthal geprägt durch neue Wohnviertel, deren Bewohner oftmals durch die Nähe zur Großstadt Bremen angezogen werden und ein Haus im Grünen bauen möchten.
Von 1900 bis 1956 war Lilienthal durch die Kleinbahn Jan Reiners an Bremen angebunden (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lilienthal)
+++ ACHTUNG AKTUELL: Das Internet-Portal mit ca. 100.000 Besuchern pro Monat - Ihre Werbung (ab 72 € / Jahr zzgl. MwSt.) auf diesem Portal kann sich also lohnen ... - wurde vor einiger Zeit general überholt und erscheint nun in einem völlig neuen Design - die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen finden Sie hier +++
+++ Aktuelle Veranstaltungshinweise: +++
31.03.2025
BEGeno Solar GmbH - Wir bauen Ihre Photovoltaikanlage
Regional, persönlich, fair: Ihre Photovoltaik-Anlage vom Solarprofi aus Bremen!
Heute noch nichts vor? Sichern Sie sich jetzt einen Beratungstermin: https://www.begenosolar.de/jetzt-angebot-einholen/
Wir beraten Sie fair und transparent zu Ihrer PV-Anlage. Schützen Sie mit günstigem Solarstrom das Klima und machen Sie sich unabhängiger bei Ihrer Energieversorgung!
Als Meisterbetrieb aus Bremen bietet Ihnen die BEGeno Solar nicht nur qualitativ hochwertige Produkte und handwerkliche Präzision, sondern auch faire Preise und einen erstklassigen Service. Wir planen und errichten...mehr erfahren
31.03.2025
Worpswede - Danny´s Porträt Art
: D@NNY
Familie & Einzelportraits
Individuell nach Ihren Vorstellungen
Mein Name ist D@NNY
Für Sie bin ich Auftragsmaler ganz nach dem Motto Kunst aller Art, Kunst auf Lager, individuell authentisch, Möglichkeiten sehen, Leidenschaften leben, einfach Kunst.
Mit Herz am Werk!
Auf Wunsch male ich Sie und Ihre Freunde, Familienmitglieder und Haustiere mit Liebe zum Detail. Den Charakter in einem Blick. Das Wesen im Ganzen. Gebannt in einem Bild.
Ich male das, was ich sehe. Und wenn ich Sie male, machen Sie sich keinen Kopf. Ich sehe immer das Gute im Menschen.
Den...mehr erfahren
31.03.2025
Haben Sie Interesse an einer kleinen Internetpräsenz?
Haben Sie Interesse an einer kleinen Internetpräsenz (bestehend aus einer Seite mit beliebig viel Text und bis zu 30 Fotos sowie einer eigenen Domain, z.B. www.ihre-firma.de) - innerhalb von 1-2 Werktagen nach Auftrag fertig erstellt - schon für 132 € zzgl. MwSt. / Jahr? Infos auf...mehr erfahren
31.03.2025
Bremen - Agioneri (griechisches Restaurant)
Wie wäre es heute mit einem einem Besuch in unserem griechischen Restaurant Agioneri?
Herzlich Willkommen im "Agioneri"
Ihr griechisches Restaurant in Bremen!
Liebe Gäste,
wir würden uns freuen, Sie als Gast in unserem Restaurant begrüßen zu dürfen.
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. bis Mi. von 17.30-22.30 Uhr
Do. bis So. & Feiertags von 12.00-14.30 Uhr und 17.30-22.30 Uhr
In angenehmer Atmosphäre und mit dem Flair griechischer Tradition erleben Sie bei uns mediterrane Gastronomie.
Unsere Speisen werden mit viel Liebe und Sorgfalt täglich frisch zubereitet. Die...mehr erfahren
01.04.2025 ab 11:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Worpswede - Restaurant Worpsweder Bahnhof
Herzlich willkommen im neuen Kapitel der Gastronomie im Worpsweder Bahnhof!
Wir, das Team vom Vincent’s Restaurant, freuen uns, Ihnen seit dem 11. Juni 2024 ein unvergleichliches, kulinarisches Erlebnis der jungen deutschen Küche bieten zu dürfen. Mit einer Kombination aus Tradition und Innovation möchten wir Ihre Sinne verwöhnen und Ihnen unvergessliche Genussmomente bescheren.
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur exzellente Speisen und Getränke zu servieren, sondern auch eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wie zu Hause fühlen. Wir legen großen Wert darauf, hochwertige...mehr erfahren
01.04.2025
Worpswede - Zaika Indisches Restaurant und Tapas Bar
Wie wäre es mit einem Besuch im Zaika Indisches Restaurant und Tapas Bar in Worpswede?
Willkommen im Zaika
Traditionelle indische Küche mit einem modernen Twist
Im Zaika Restaurant und Tapas Bar verbinden wir die authentische indische Küche mit einem innovativen Tapas-Konzept. Unsere Speisen sind sorgfältig zubereitet mit den frischesten Zutaten und sind darauf ausgelegt, Ihnen ein erstklassiges Geschmackserlebnis zu bieten.
Öffnungszeiten: Mo: Geschlossen / Di – So: 11:30 – 14:30 und 17:00 – 21:30
Ein Hauch von Indien in Worpswede
Im Zaika Restaurant und Tapas...mehr erfahren
01.04.2025
Worpswede - Reiseführer Worpswede A-Z
Noch kein Geschenk (zum Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum o.ä.)? Wie wäre es mit dem Reiseführer Worpswede A-Z?
In 2. (aktualisierter) Auflage vor einiger Zeit erschienen: Worpswede - Das Künstlerdorf A-Z
160 Seiten, 177 Fotos
Taschenbuch, Format 14 x 20 cm
12,90 Euro
ISBN 978-3-95494-113-1
Worpswede A-Z mit 120 Stichworten und 82 Personenporträts
Das Künstlerdorf im Teufelsmoor ist weltbekannt für seine Alten Meister. Doch Worpswede samt der einzigartigen Landschaft umzu hat auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner faszinierenden Anziehungskraft verloren. Seit über...mehr erfahren
01.04.2025
Worpswede - Hamme Hütte Neu Helgoland
Wie wäre es mit einem Besuch in der Hamme Hütte in Neu Helgoland in Worpswede?
Unsere Winter-Öffnungszeiten (seit 1.11.2024) - November bis April/Mai:
Dienstag bis Donnerstag: von 15.00 bis 22.00Uhr
warme Küche von 17.00 bis 21.00 Uhr
Freitag bis Sonntag: von 12.00 bis 22.00 Uhr
warme Küche durchgehend bis 21.00 Uhr
Montag geschlossen
Für größere Gesellschaften öffnen wir auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten.
HAMME HÜTTE NEU HELGOLAND – Das Lokal im Teufelsmoor
Viele Besucher aus Bremen, dem Umland von Worpswede sowie Touristen kommen ins...mehr erfahren
01.04.2025
Lilienthal - Taaj Indian Restaurant
Wie wäre es mit einem Besuch im Taaj Indian Restaurant in Lilienthal?
Taaj Indian Restaurant
Namastay & Herzlich willkommen
Liebe Gäste,
willkommen im Restaurant Taaj in Lilienthal. Das Wort “Taaj” kommt aus Sanskrit und bedeutet Krone.
Tauchen Sie ein in die Welt indischer Spezialitäten, bei denen alles mit besten und feinen Gewürzen auf traditionelle Art zubereitet wird.
Genießen Sie die delikate, indische Gerichte, die nach original indischen Rezepten von unseren zwei Küchenmeistern frisch und individuell für Sie zubereitet werden. Das Geheimnis der indischen...mehr erfahren
01.04.2025
Osterholz-Scharmbeck - Gärtnerei Beuße auf dem Wochenmarkt in Osterholz-Scharmbeck
Besuchen Sie unsere Gärtnerei Beuße doch einmal auf dem Wochenmarkt in Osterholz-Scharmbeck, der i.d.R. dienstags und freitags von 08.00-17.00 Uhr sowie samstags von 08.00-13.00 Uhr auf dem Marktplatz stattfindet - weitere Infos unter: www.mein-ohz.de/wochenmarkt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gärtnerei Beuße, Carola Beuße (Inh.), Hamburger Str. 35, 29640 Schneverdingen, Tel.: 05199/289, Fax: 05199/372, Mobil: 0162/6168727, Mail: carola.beusse@gaertnereibeusse.de, Website:...mehr erfahren
01.04.2025
Osterholz-Scharmbeck - Wochenmarkt
Der Wochenmarkt in Osterholz-Scharmbeck findet i.d.R. dienstags und freitags von 08.00-17.00 Uhr sowie samstags von 08.00-13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt - Infos unter:...mehr erfahren
02.04.2025 ab 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Lilienthal - Wochenmarkt
Der Lilienthaler Wochenmarkt findet i.d.R. immer mittwochs und samstags von 8.00-13.00 Uhr auf dem "Alten Marktplatz" in der Klosterstraße statt.
Der Wochenmarkt bietet eine große Auswahl an frischen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. Egal ob Fisch, Mittelmeerspezialitäten, Wurst und Fleisch, Obst- und Gemüse, Käsespezialitäten, Geflügel oder Backwaren - hier gibt es alles in großer Auswahl (Quelle: www.lilienthal.de - weitere Infos:...mehr erfahren
04.04.2025 ab 15:00 Uhr
Worpswede - Ausstellung der Künstlerin Marina Krasnitskay in der Galerie Schluh
Die Ausstellung "Farben, Formen, Gefühle" der Künstlerin Marina Krasnitskay in der Galerie Schluh (Vernissage war am Sonntag, den 9. Februar 2025) ist seit 10. Februar noch bis zum 11. Mai 2025 zu sehen (Öffnungszeiten: Fr.-So. jeweils von 11-18 Uhr).
Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung von Marina Krasnitskaya, einer Künstlerin, die mit ihrer einzigartigenmehr
05.04.2025
Worpswede - Café Scheibner / Hamme Hütte Neu Helgoland
Wie wäre es mit einem Besuch vom Café Scheibner / Hamme Hütte Neu Helgoland in der Bergstr. 6 in Worpswede?
Seit 31. Oktober 2024 immer Samstags, Sonntags und an allen Feiertagen von 12-18 Uhr (oder länger !?) - Worpsweder für Worpsweder
Essen und Trinken. Entspannung / Gastlichkeit nicht nur an der Hamme
Frühstück, Kaffee, Kuchen, Torten, Quiche / Heißes "tomehr
05.04.2025 ab 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - Flohmarkt Rotersand
Der Flohmarkt Rotersand in Bremerhaven findet i.d.R. immer samstags und sonntags von 6-13 Uhr (Rudloffstraße 113, 27568 Bremerhaven) statt -
mehr
05.04.2025 ab 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Weserflohmarkt
Der Weserflohmarkt findet jeden Samstag von 8.00-14.00 Uhr zwischen Anfang April und Ende Oktober, bei Wind und Wetter, an der Schlachte
mehr
05.04.2025 ab 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - Karkmesmarkt
Der nächste Karkmesmarkt (Floh- und Krammarkt) findet am Samstag, 5. April 2025 von 9.00 bis 14.00 Uhr in der Kirchenstraße und auf dem Marktplatz
mehr
05.04.2025 ab 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - Flohmarkt-Trödelmarkt in der Flohmarkthalle Engelbert - Am Schaufenster
Der Flohmarkt-Trödelmarkt in der Flohmarkthalle Engelbert - Am Schaufenster in Bremerhaven findet i.d.R. immer samstags und sonntags von 9-15 Uhr
mehr
05.04.2025 ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Bremer Kajenmarkt
Der Bremer Kajenmarkt findet an der Schlachte (zwischen Teerhofbrücke und Erster Schlachtpforte) an der Weserpromenade von jeweils 11.00 bis 18.00
mehr
05.04.2025 ab 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Langer Einkaufsabend (Made in Bremen)
"Made in Bremen" lädt euch zum Marktabend ein.
Am 5. April 2025 könnt ihr von 18 bis 22 Uhr am Langen Einkaufsabend am Domshof (Domshof 11,
mehr
05.04.2025
Tipp: Wie wäre es denn heute mit einem Ausflug?
Tipp: Wie wäre es denn heute mit einem Ausflug z.B. nach Bremen, Bremerhaven, Cuxhaven, Fischerhude, Helgoland?
Außerhalb des Landkreises
mehr
05.04.2025 bis 06.04.2025 ab 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Kunsthandwerker-Markt auf Burg Blomendal
Der Kunsthandwerker-Markt auf Burg Blomendal der Bremen-Norder-Kreativisten findet am Samstag, den 5. April und Sonntag, den 6. April 2025 jeweils
mehr
05.04.2025 bis 06.04.2025 ab 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ausflugstipp: Beverstedt - Gewerbeschau und Frühjahrsmarkt
Die (24.) Gewerbeschau (und Frühjahrsmarkt) in Beverstedt findet am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April 2025 jeweils von 13-18 Uhr
mehr
06.04.2025 ab 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Flohmarkt am Sander Center
Der Flohmarkt am Sander Center findet i.d.R. immer sonntags (und an Feiertagen) statt.
Der Flohmarkt am Sander Center bietet euch die
mehr
06.04.2025 ab 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Kram & Trödelmarkt am EDU-Einkaufspark Duckwitz
Der Kram & Trödelmarkt am EDU-Einkaufspark Duckwitz in Bremen findet i.d.R. immer sonntags von 7-14 Uhr (Duckwitzstraße 55, 28199 Bremen -
mehr
06.04.2025 ab 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Flohmarkt Hansa Carré
Der Flohmarkt Hansa Carré in Bremen findet i.d.R. immer sonntags von 7-14 Uhr (Hansa Carré, Pfalzburger Straße 41, 28207 Bremen) statt - Infos:
mehr
07.04.2025 bis 19.04.2025
Schwanewede - Tierische Lebenschule Mutgeflüster - stärkende Ferienbetreuung
Tierische Lebenschule "Mutgeflüster" - stärkende Ferienbetreuung
Osterferien: 07.04.25-19.04.25
Alle Kinder im Alter von 5-10 Jahren sind herzlich willkommen.
Die Kinder dürfen die Bauernhof-Tiere kennenlernen und mitversorgen. Es gibt jahreszeitliche Angebote und viel Spaß, Bewegung und Spiel in der Natur.
Invest für Euch:
Nur 49 Euro pro Tag - auchmehr
11.04.2025 ab 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - Pumps & Perlen (Flohmarkt für Frauensachen)
Pumps & Perlen - Der Flohmarkt für Frauensachen
Modebegeisterte aufgepasst! Wer stilvolle Kleidung, trendige Accessoires und einzigartige
mehr
12.04.2025 ab 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - Puppen & Piraten (Flohmarkt für Kindersachen)
Puppen & Piraten
Der Flohmarkt für Kindersachen
Ob Kleidung, Spielzeug, Bücher oder Kinderwagen - beim Flohmarkt „Puppen und Piraten“
mehr
19.04.2025 ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Lilienthal - Osterfeuer in St. Jürgen
Das Osterfeuer in St. Jürgen findet am Samstag, 19. April 2025 von 17-22 Uhr am Sportplatz vom TSV St. Jürgen (Kleinmoor 1, 28865 Lilienthal)
mehr
19.04.2025 ab 17:00 Uhr
Lilienthal - Osterfeuer
Das Osterfeuer findet vorr. am Samstag, 19. April 2025 auf dem Gelände des Schützenvereins Lilienthal (Am Holze) ab 17.00 Uhr ("Kleines" Feuer" mit
mehr
20.04.2025 bis 21.04.2025 ab 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - Flohmarkt an Ostern
Der Flohmarkt an Ostern in Bremerhaven findet am Sonntag, den Sonntag, den 20. April und Montag, den 21. April 2025 von 8-15 Uhr bei IKEA Bremerhaven
mehr
01.05.2025 ab 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Lilienthal - Backtag und Saisoneröffnung im Lilienhof
Am Mittwoch, den 1. Mai 2025 um 11 Uhr eröffnet das Handwerkermuseum im Lilienhof seine Tore und Türen. Es werden Vorführungen alter
mehr
03.05.2025 bis 11.05.2025
Ausflugstipp: Delmenhorst - Kramermarkt
Der nächste Delmenhorster Kramermarkt lockt auf die Graftwiesen. Die Schausteller bieten vom 3. bis 11. Mai 2025 ein abwechslungsreiches Programm
mehr
10.05.2025 ab 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ausflugstipp: Gnarrenburg - 25 Jahre Moorexpress: evb-Jubiläum mit Zugtaufe
25 Jahre Moorexpress: evb-Jubiläum mit Zugtaufe
Deutschlands längster Eisenbahn-Freizeitverkehr hat Geburtstag! Am Sonnabend, 10. Mai 2025,
mehr
11.05.2025 ab 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Lenzmarkt am Speicher XI
Lenzmarkt: Es grünt so grün…
Jedes Jahr im April/Mai findet am historischen Speicher XI in der Bremer Überseestadt der Lenzmarkt statt. Rund
mehr
11.05.2025 ab 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Lilienthal - Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag
Das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag (Lilienthaler Sommerfest) findet am Muttertag - Sonntag, den 11. Mai 2025 (von 13.00-18.00 Uhr) -
mehr
18.05.2025 ab 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - Flohmarkt
Der Flohmarkt Bremerhaven findet am Sonntag, den 16. März von 8-15 Uhr bei IKEA Bremerhaven in der Weserstraße 1i, 27572 Bremerhaven statt (alle
mehr
18.05.2025 ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Landkreis Osterholz - Internationaler Museumstag
Der Internationale Museumstag ist ein seit 1978 jährlich stattfindendes internationales Ereignis, bei dem am Sonntag im Mai auf die Vielfalt und
mehr
25.05.2025 ab 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Maritimer Familientag am Speicher XI
In der Überseestadt steigt am Sonntag, den 25. Mai 2025 von 11 bis 17 Uhr ein großes Fest mit einem Programm für jeden Geschmack und jedes Alter:
mehr
25.05.2025 ab 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Flohmarkt auf Burg Blomendal
Der Flohmarkt findet am Sonntag, den 25. Mai 2025 von 11.00 - 17.00 Uhr auf der Wiese der Burginsel auf Burg Blomendal (Auestr. 9, 28879 Bremen)
mehr
29.05.2025
Lilienthal - Schützenfest Worphausen
Das Schützenfest in Worphausen findet am 29. Mai (Himmelfahrt) und 31. Mai 2025 statt (alle Angaben ohne Gewähr).
Veranstaltungsort:
mehr
07.06.2025 bis 08.06.2025 ab 11:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - Mittelalterliches Hoffest Gut Sandbeck
Der beliebte Mittelaltermarkt der Gruppe Liberi Effera findet am 7. (Samstag: 11-22 Uhr) und 8. Juni 2025 (Sonntag: 11-18 Uhr) auf Gut Sandbeck statt
mehr
09.06.2025 ab 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Lilienthal - Pfingstmarkt an der St.-Jürgens-Kirche
Zum 3. Mal findet am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025 ein Pfingstmarkt im Park und im Pfarrgarten an der St.-Jürgens-Kirche (Infos:
mehr
14.06.2025 bis 15.06.2025
Osterholz-Scharmbeck - Schützenfest in Scharmbeckstotel
Das Schützenfest in Scharmbeckstotel findet am 14. und 15. Juni 2025 auf dem Festplatz statt - weitere Infos:
mehr
15.06.2025
Ausflugstipp: Bremen - Weinfest in Borgfeld
Das Borgfelder Weinfest findet am am Sonntag, den 15. Juni 2025 (vorr. wieder von 10-18 Uhr) im Festzelt auf dem Dorfplatz unter der Linde und im
mehr
21.06.2025 ab 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - All-Beat-Festival auf Gut Sandbeck
Das All-Beat-Festival der Kreismusikschule Osterholz e.V. (KMS) findet am Samstag, den 21. Juni 2025 von 18.30-22.00 Uhr auf Gut Sandbeck in
mehr
21.06.2025 bis 22.06.2025 ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ausflugstipp: Langwedel-Etelsen - Etelser Schlossgartenfest
Das Etelser Schlossgartenfest, wo sich Regionales und Exclusives trifft, findet am 21. und 22. Juni 2025 (jeweils von 10-18 Uhr) statt.
Rund 140
mehr
21.06.2025 bis 22.06.2025 ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Bremer Keramikmarkt
Der Bremer Keramikmarkt findet am 21. und 22. Juni 2025 (jeweils von 11-18 Uhr) statt (Auf den Kahlken 12, 28259 Bremen).
Infos:
Herzlich
mehr
22.06.2025 ab 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremen - Vegesacker Weserflohmarkt
Der Vegesacker Weserflohmarkt findet am Sonntag, den 22. Juni 2025 von 09:00-15:00 Uhr statt.
Infos:
Vegesacker Weserflohmarkt: Schnäppchenjagd
mehr